Slg. 2.6.2/41 Hohentannen, Schlossweg 2, und Kapellestrasse, Brandassekuranz-Nr. 119: Schloss Oetlishausen und Schlosskapelle St. Michael von Südosten, 1770 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 2.6.2/41
Title:Hohentannen, Schlossweg 2, und Kapellestrasse, Brandassekuranz-Nr. 119: Schloss Oetlishausen und Schlosskapelle St. Michael von Südosten
Nebenmotive:Zwei Männer beim Pflügen mit Ochsengespann auf dem Feld; Baum.
Creation date(s):1770
Entstehungszeitraum: Bemerkungen:Das heutige Schlossgebäude geht auf eine Burganlage zurück, die ab ca. 1300 den Schenken von Castell gehörte. Nach Übernahme durch Laurenz Zollikofer von Altenburg im Jahr 1590 wurde der Bergfried des 12./13. Jahrhunderts ostwärts um einen - später wiederholt umgestalteten - Wohntrakt erweitert. 1849-1853 Eigentum des deutschen Novellendichters Karl Eduard von Bülow (1803-1853). Unter dem Arzt Wilhelm Naegeli und dessen Familie, die den Schlosskomplex um 1860-1870 erworben hatte, dienten die Räumlichkeiten ab ca. 1910 als Kinderkuranstalt und ärztliches Landerziehungsheim. 1953 richtete die Stadt Zürich ein Landschulheim für hauswirtschaftliche Kurse darin ein und liess beim Haupteingang einen Vorbau erstellen. 2006 gelangte Schloss Oetlishausen wieder in Privatbesitz. Die zum Schlossensemble gehörige, aus dem 12./13. Jahrhundert datierende Schlosskapelle St. Michael befindet sich bereits seit 1964 im Besitz der Evangelischen Kirchgemeinde Bischofszell.
Autor(en):Zeichnung und Stich: Bullinger Johann Balthasar (1713-1793), Maler und Radierer, Zürich.
Technik:Kupferstich auf Papier.
Format B x H in cm:11.9 x 13 (Blattgrösse)
Kommentar des Staatsarchivs:Bildbegleitender Drucktext am Fuss der Darstellung: "Oetlishusen im Thurgeü."

Aus: Bullinger, Johann Balthasar: Hundert Schweizer Prospecte, Zürich 1770.

Müller, Ernst (Hrsg.): Der Thurgau in alten Ansichten. Druckgraphiken von 1500 bis um 1880, Frauenfeld 1992, S. 257, Nr. 609.
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
 

Containers

Number:1
 

Usage

End of term of protection:12/31/1790
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1593831
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries