Ref. code: | 9'58, 3.4 |
Title: | Ortsnamen- und Flurnamenkartei mit phonetischer Umschrift, ergänzt durch Belegstellen aus historischen Quellen, nach Bezirken und Gemeinden geordnet, sogenanntes Gemeinderegister (vollständige Überlieferung) |
Kommentar des Staatsarchivs: | Diese Kartei bildete bis zur Erstellung der Datenbank das Herzstück der Namenforschung im Thurgau. Hier wurden alle Siedlungs- und Flurnamen auch in phonetischer Umschrift erfasst, durch Koordinaten verortet und mit Belegstellen ergänzt. Die ersten Karteikarten waren handschriftlich und stammen von Oskar Bandle, später wurden sie mit Maschine geschrieben. Von den Karteikarten gab es zuerst einen Durchschlag, später deren drei auf verschiedenfarbigen Papieren. Die blauen Karteikarten, die jeweils den einzelnen Ortsgemeinden nachgeordnet in die Kartei eingefügt wurden, enthalten die kontrollierten Stellen in den Grundkatastern von 1850. Jeweils vor den Karten einer Gemeinde werden die entsprechenden Gewährsleute genannt. |
Creation date(s): | 1951 - 1989 |
Level: | Fonds |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/2009 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1593433 |
|
Social Media |
Share | |
|