8'631 Düssli Alfred (1877-1956), Friedensrichter, 1911-1952 (Hauptfonds)

Archive plan context


Identifikation

Ref. code:8'631
Title:Düssli Alfred (1877-1956), Friedensrichter
Creation date(s):1911 - 1952
Level:Hauptfonds

Umfang

Running meters:0.10
Number:1

Kontext

Provenienz:Düssli Alfred
Verwaltungsgeschichte/Biografische Angaben:Düssli, Alfred, *11.03.1877 Weinfelden/Wolfau, +08.08.1956 Romanshorn, ref., von Weinfelden. Sohn des Wagners Jakob. oo1902 Anna Maria Freienmuth, Tochter des Wilhelm Konrad. Seminar Kreuzlingen, danach Mitarbeit auf dem elterlichen Hof. 1897-1914 Lehrer in Frauenfeld/Herten, Müllheim und Romanshorn. 1914-49 Friedensrichter. 1920-47 Kantonsrat. 1920-1923, 1930-1932 Präs. der kant. Demokratischen Partei. Gründer von Schulzahnklinik und Berufsberatung; Mitbegründer von Gewerbeverein, gewerblicher Fortbildungsschule sowie Hypothekar- und Bürgschaftsgenossenschaft Romanshorn. Alfred Düssli war in seiner Freizeit passionierter Bienenzüchter.
TJb. 1957, S. 131.
Bestandsgeschichte:Der vorliegende Bestand wurde (wohl im Februar) 1971 von Düsslis Sohn, Hans Düssli, Romanshorn, dem Staatsarchiv übergeben, ein eigentlicher Schenkungsvertrag liegt aber nicht vor; vgl. Bestandsdokumentation. Dabei bleibt offen, wie originär die einzelnen Dossiers tatsächlich aus Alfred Düsslis Nachlass stammen und welche fremder Provenienz nachträglich untergeschoben wurden. Jedenfalls fanden sich im Bestand Stücke vor, die am 24. Februar 1971, als von Dr. Verena Jacobi, Adjuktin des Staatsarchivars, ein Kurzinventar aufgenommen worden war, offenbar noch nicht vorhanden waren, namentlich Unterlagen, die die Katholische Volkspartei, die Freisinnig-Demokratische Partei und die Sozialdemokratische Partei betreffen. Wann diese Stücke dem Bestand zugeordnet wurden und ob sie aus einer neuerlichen Schenkung von Düsslis Sohn stammen, ist unklar.

Inhalt und innere Ordnung

Bewertung und Kassation:Kassationen wurden keine vorgenommen.

Es wurde umplatziert nach StATG Slg. 15, 8'2, 0:
von Streng, Alfons, Nationalrat: Rückblick auf die Kath[olische] Politik im Thurgau, dargeboten an der Delegiertenversammlung der Kath. Volkspartei in Weinfelden am 18. November 1934.

Zugangs- und Benutzungsbedingungen:

Rechtsstatus:Eigentum des Staatsarchivs des Kantons Thurgau.
Zitiervorschlag:Fussnote: StATG 8'631, */*

Quellenverzeichnis: StATG 8'631 Düssli Alfred (1877-1956), Friedensrichter 1911-1952

Sachverwandte Unterlagen:

Veröffentlichungen:Gedruckt:
Düssli, Alfred: Berufsberatung und Lehrlingsfürsorge. Vortrag, Romanshorn: Volkswacht am Bodensee, 1918.

Eckstein, Martin: Die Demokratische Partei des Kantons Thurgau (1889-1932), diss. phil., in: TB 126 (1989), S. 5-276

Ungedruckt:
Düssli, Alfred: Die Bienenzucht im Kanton Thurgau in Vergangenheit und Gegenwart. Referat an der 64. Wanderversammlung des Vereins deutschschweiz. Bienenfreunde, 04.09.1937, Lindenhof, Arbon, Ts.
 

Usage

End of term of protection:12/31/1972
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=153713
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries