Ref. code: | Slg. 2.8.13/8, 18 |
Title: | Au-Allenwinden, Allenwinden 5, und Allenwinden, Brandassekuranz-Nr. 46: Gasthaus zum Kreuz und Ökonomietrakt von Norden |
Nebenmotive: | Restschnee (?); Wiesland; Strommasten; Bäume. |
Creation date(s): | between approx. 1930 and 1932 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Poststempel vom 18. Juni 1932. Einstige, 1808 bereits bestehende Pilgerherberge, deren 2008 abgebrochener, walmgedeckter Ökonomietrakt (Allenwinden, Brandassekuranz-Nr. 46) auf der Westseite wohl ab den 1870er-Jahren (1878?) als Stickerei diente und damals auch einen "Saal" erhielt. Um 1900-1910 bzw. bis zur Umnutzung des Schulhauses in Au-Dingetswil (Dingetswil 4) diente die Liegenschaft als Unterkunft für Ferienkolonien. Die Stilllegung des Gasthausbetriebs erfolgte 2011, die Wiedereröffnung als landwirtschaftlicher Betrieb mit Hofladen um 2019. Der adressseitig vermerkte Bernhard Röthlisberger übernahm den Gasthausbetrieb am 15. März 1921. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Mäder Johann August (1891-1957), Sticker und Fotograf, Hauptstrasse 28, Busswil. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Adressseitig eingedruckter Vermerk des Gasthausbetreibers Bernhard Röthlisberger. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1951 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1485165 |
|
Social Media |
Share | |
|