Ref. code: | Slg. 2.8.121/7, 4 |
Title: | Lommis, Sägestrasse 2: Schuhfabrik der Schuhfabrik AG von Südwesten |
Nebenmotive: | Vorgarten mit Tannen und Lattenzaun über Mauerzug; Viehkot auf der Strasse; Eisengeländer am Strassenrand. |
Creation date(s): | between approx. 1935 and approx. 1940 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Das 1910 errichtete und ursprünglich von Wellauer und Müller (ab 1920 Wellauer und Cie.) als Stickerei betriebene Gebäude wurde anfangs der 1930er-Jahre von der Schuhfabrik AG zur Schuhfabrik umgenutzt. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Nein. |
Autor(en): | Ohne Angabe. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext unten rechts: "Lommis, Schuhfabrik". |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1959 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1442128 |
|
Social Media |
Share | |
|