Ref. code: | Slg. 2.8.158/7, 3 |
Title: | Rickenbach bei Wil, Mühlestrasse 14: Mühle Eberle und Cie. mit Siloturm von Südwesten |
Nebenmotive: | Siloanschrifteb "Mühlen Rickenbach" bzw. "Eberle Co."; Strommast; entlaubte Bäume; Weberei Jean Kraut AG (Mühlestrasse, Brandassekuranz-Nr. 162, vorne links, angeschnitten; um 1960-1970? durch Neubau ersetzt). |
Creation date(s): | between approx. 1935 and 1939 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Absendervermerk und Poststempel vom 18. Juli 1939. Um 1861 kaufte der mit dem Besitzer der westlich benachbarten Weberei, Jakob Kraut, verschwägerte Ulrich Ottiker das erstmals 1288 erwähnte Mühleensemble. Von diesem ging der Kleinbetrieb 1902 an Johann Josef Eberle, der ihn sukzessive zum florierenden Unternehmen ausbaute. 2018 brach man das Mühlegebäude (Mühlestrasse 16) mitsamt Silotürmen sowie die ehemalige Remise und Garage (Mühlestrasse 15/17) und ersetzte sie durch Neubauten. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | M. W. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext unten rechts: "Rickenbach b. W.". |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1958 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1441601 |
|
Social Media |
Share | |
|