Ref. code: | Slg. 2.8.108/8, 1 |
Title: | Krillberg, Münchwilerstrasse 16: Gasthaus zum Landsberg von Nordosten |
Nebenmotive: | Fassadenanschrift "Gasthaus zum Landsberg"; Brandassekuranz-Nummernschild "103" über dem Eingang; Mann (Emil Meier-Höppli?) und Frau (Meier-Höppli?) sowie zwei weibliche Angestellte in Pose für den Fotografen auf bzw. am Fuss der Gasthaustreppe; vier Männer mit Getränken an Tischen im Freien; an Tische angelehnte Fahrräder; Stickerei Hermann Höppli (Münchwilerstrasse 18, hinten links); Bäume. |
Creation date(s): | approx. 1910 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Poststempeln vom 25. Oktober 1911. Die Liegenschaft wurde 1906 errichtet und dient heute (2022) als Wohnhaus. Der bildseitig vermerkte Emil Meier-Höppli übernahm den Gasthausbetrieb am 1. August 1910 und führte ihn bis Ende Juli 1913. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Dandrea A., Fotograf, Wängi. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie, druckgrafisch bearbeitet und handkoloriert. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext am Fuss der Darstellung: "Gruss v. d. Tuttweiler-Höhe! Gasthaus z. 'Landsberg'. Besitzer: Meier-Höppli". |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1930 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1415539 |
|
Social Media |
Share | |
|