Ref. code: | Slg. 2.8.54/3, 22 |
Title: | Eschlikon: Bruggweierstrasse von Süden mit Gasthaus zur Waage (Bruggweierstrasse 2; vorne rechts, angeschnitten), Brückenwaaghäuschen (Bruggweierstrasse, Mitte links; um 1972-1978 abgebrochen) sowie Zeilenhäusern (Bruggweierstrasse 1, Bruggweierstrasse 3, Bruggweierstrasse 5, Bruggweierstrasse 7, Bruggweierstrasse 11 und Bruggweierstrasse 13, Mitte links und Bildzentrum) |
Nebenmotive: | Wirtshausschild (Schriftzug "Wirtschaft z. Wage") an Fassadenecke; Frau mit Fahrrad beim Gasthaus zur Waage; Strommasten; Garten mit Eisenzaun. |
Creation date(s): | between approx. 1940 and 1942 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Adressseitig Stempelvermerk "Behördl. bewilligt am 29. März 1943 gemäss BRB vom 3. 10. 1939". |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Nein. |
Autor(en): | Ohne Angabe (Furter Abraham Ernst, 1903-?, Fotograf und Verlag, Albisstrasse 29, Zürich). |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext unten rechts: "Eschlikon (Thg.). Oberdorf-Partie".
Nr. 2043. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1961 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1415209 |
|
Social Media |
Share | |
|