Ref. code: | Slg. 2.8.54/3, 20 |
Title: | Eschlikon: Bruggweierstrasse von Süden mit den Zeilenhäusern (Bruggweierstrasse 1, Bruggweierstrasse 3, Bruggweierstrasse 5, Bruggweierstrasse 7, Bruggweierstrasse 11 und Bruggweierstrasse 13, vorne links und Bildzentrum) sowie Wohnhaus und Ladenlokal (Bruggweierstrasse 4, hinten rechts mit Quergiebel) |
Nebenmotive: | Älterer Mann, jüngerer Mann sowie Frau und drei kleine Mädchen ohne Schuhwerk in Pose für den Fotografen auf der Strasse; Strommasten, teils mit Strassenlaternen und halbwegs entferntem Plakatanschlag; Garten mit Eisenzaun. |
Creation date(s): | approx. 1910 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Poststempel vom 30. August 1918. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Fotografie: Zimmermann-Strässler Wilhelm (1871-1946), Fotograf und Kunstverlag, Löwenplatz 4, Luzern. Verlag: Kradolfer-Huber C., Haus zum Konsum, Eschlikon. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie, druckgrafisch bearbeitet. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext oben rechts: "Eschlikon - Oberdorf".
Nr. 5301. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1930 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1415166 |
|
Social Media |
Share | |
|