Slg. 2.8.54/12, 2 Eschlikon: Bezirks-Sängerfest, Ansicht der Festhütte, 1905 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 2.8.54/12, 2
Title:Eschlikon: Bezirks-Sängerfest, Ansicht der Festhütte
Nebenmotive:Rauchender Kamin; Schweizerfahne und Thurgauer Fahne auf dem Dach; Schweizerwappen sowie Wappen der Kantone Thurgau, St. Gallen und Zürich an Giebelfront; Postautomobil (Münchwilen-Turbenthal), Fahrradfahrer sowie Festbesucherinnen und -besucher auf der Strasse bzw. am Festhütteneingang; Wiesfläche; Bäume; Zierelement mit Musikalien in Lorbeer- und Eichblattkranz, begleitet von Schweizerfahnen, Thurgauer Fahnen, Alpenrosen und Edelweiss.
Creation date(s):1905
Entstehungszeitraum: Bemerkungen:Mit Poststempeln vom 29. Mai 1905.
Preview:
  • 1
  • 2
    
Nachricht:Ja.
Autor(en):Lichtensteiger-Casanova Alfred (1873-1952), Fotograf und Postkartenverlag, Gasthaus zur Traube, Landstrasse 14, Dietfurt SG.
Technik:Chromolithografie nach Federzeichnung.
Kommentar des Staatsarchivs:Bildbegleitende Drucktexte am Kopf und am Fuss der Darstellung: "Bezirksgesangfest in Eschlikon. 1905." bzw. "Festhütte für 1500 Personen (60 m. lang 17 m. breit)."

Bildseitig zwei je achtzeilige Textblöcke in Versform ("Grüss Gott du freie Sängerschar ..." bzw. "Wo frohe Lieder schallen ...").

Nr. 5426.

Das Gebäude liess sich nicht näher lokalisieren.
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Quickaccess:Quickaccess03
 

Usage

End of term of protection:12/31/1925
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1414797
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries