Ref. code: | Slg. 2.8.54/2, 37 |
Title: | Eschlikon, dreiteilige Komposition: 1. Bahnhofstrasse von Nordosten mit Gasthaus zum Rössli (Bahnhofstrasse 83/85, vorne rechts), Gasthaus zur Linde (Bahnhofstrasse 70, Mitte links) sowie altem Schulhaus (Bahnhofstrasse 75/77, hinten rechts mit Dachreiter); 2. Wohnhaus und Landwirtschaftlicher Konsum (Bahnhofstrasse 52) von Nordosten; 3. Gasthaus zur Eisenbahn (Bahnhofstrasse 1/1a) von Südwesten |
Nebenmotive: | Rollblatt; Nelkenstrauss. |
Creation date(s): | approx. 1912 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Einen Terminus post quem liefert das 1911/12 errichtete und auf der Ansichtskarte bereits festgehaltene Gebäude der Landwirtschaftlichen Genossenschaft (Bahnhofstrasse 52). Der bildseitig vermerkte Stefan Eggenberger übernahm das Gasthaus zur Eisenbahn am 1. Februar 1912. Mit Absendervermerk und Poststempel vom 25. Juni 1924. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Verlag: Carl Künzli-Tobler, Zürich (CTK). Vertrieb ("Verlag"): Dürr Gustav Felix, Eschlikon. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografien, druckgrafisch bearbeitet und chromolithografisch gedruckt. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext unten links: "Eschlikon. Gasthof z. Eisenbahn. Bes. Eggenberger."
Nr. 4936. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1932 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1414655 |
|
Social Media |
Share | |
|