Ref. code: | Slg. 2.8.54/9, 13 |
Title: | Eschlikon, Kapellstrasse 10, und Kapellstrasse, Brandassekuranz-Nr. 84: Altersheim zur Heimat (Wohn- und Pflegezentrum Eschlikon) mit Pflegestation und Cafeteriatrakt von Südosten (Flugaufnahme) |
Nebenmotive: | Evangelisch-methodistische Kirche (Kapellstrasse 6, hinten Mitte); Garten; Strommasten; Bäume. |
Creation date(s): | approx. 1965 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Das Gebäude "In der Farb" wurde 1830 als Jacquardweberei mit Ferggerei und Färberei errichtet. 1929 erwarb die Methodistengemeinde, die bereits seit 1896 die benachbarte Methodistenkapelle (Kapellstrasse 6) unterhalten hatte, die Liegenschaft und nutzte sie fortan als "Männerheim". Ein Umbau zum modernen Altersheimkomplex erfolgte 1984. Die auf der Ansichtskarte vorne Mitte festgehaltene Pflegestation mit Cafeteria wurde 1960 errichtet und 2017 abgebrochen. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Nein. |
Autor(en): | Eggler Max (geb. 1922), Air-Technical-Works, Sonnenbühl, Jona SG. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Nr. 804/27. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Eggler Max (geb. 1922), Air-Technical-Works, Sonnenbühl, Jona SG. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1985 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1406500 |
|
Social Media |
Share | |
|