Ref. code: | Slg. 2.8.54/7, 4 |
Title: | Eschlikon, Bahnhofstrasse 52: Wohnhaus und Landwirtschaftlicher Konsum von Nordwesten |
Nebenmotive: | Geschäftsschild "19 Landw. Konsum 12" an Fassade; Werbeschilder an der Eingangstür (u. a. "Maggi", "Helvetia Senf", "Goldseife"); Schaufensterauslagen (Glas- und Geschirrwaren, Korbwaren, "Cailler"-Schokoladetafel, Dosen); Wandlaterne über dem Eingang; zwei Männer, davon einer mit Schirmmütze, zwei Frauen, davon eine mit in die Hüfte gestemmten Armen, sowie sitzender Dackel in Pose für den Fotografen vor dem Gebäude; Feierabendbank; Strommast; Wohnhaus und Metzgerei (Bahnhofstrasse 54; links, angeschnitten). |
Creation date(s): | 1912 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Poststempel vom 25. November 1912. Die Aufnahme dürfte unmittelbar nach Bauvollendung entstanden sein. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Romberg Ulrich, Fotograf und Verlag, Grossackerstrasse 3, St. Gallen. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1932 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1405843 |
|
Social Media |
Share | |
|