Ref. code: | Slg. 2.8.19/2, 27 |
Title: | Bichelsee, dreiteilige Komposition: 1. Hauptstrasse von Südosten mit Wohnhaus Geschwister Brühwiler (Hauptstrasse 16, vorne rechts), Gasthaus zum Frohsinn (Hauptstrasse 18, Mitte links), Wohnhaus und Postgebäude (Hauptstrasse 20, hinten links) sowie Paritätischer Kirche St. Blasius (Katholische Kirche St. Blasius, Hauptstrasse, Brandassekuranz-Nr. 32, hinten links); 2. Wohnhaus und Konsumdepot (Hauptstrasse 13) von Nordwesten mit Mann, Frauen und Kindern vor dem Gebäude; 3. Wohnhaus und mechanische Schreinerei Josef Eisenring (Hauptstrasse 4) von Südwesten mit Josef Eisenring, Frau Eisenring, drei kleinen Kindern und vier Angestellten mit Werkschürzen und Werkgeräten am Strassenrand |
Creation date(s): | between approx. 1905 and 1908 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Poststempeln vom 22. Juni 1908. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Verlag: Roon Max, Zürich. Vertrieb ("Verlag"): Eisenring Ferdinand, Gasthaus zur Post, Hauptstrasse 22/24, Bichelsee. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografien, druckgrafisch bearbeitet. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext Mitte rechts: "Gruss aus Bichelsee (Thurgau)".
Nr. 4258. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1927 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1401735 |
|
Social Media |
Share | |
|