Ref. code: | Slg. 2.8.19/4, 4 |
Title: | Bichelsee, Hauptstrasse, Brandassekuranz-Nr. 32: Katholische Kirche St. Blasius (Paritätische Kirche St. Blasius), Teilinnenansicht gegen den Chor |
Nebenmotive: | Treppenstufen; Lichteinfall; Weihwasserbecken mit Kerzenstock; figürliche Plastik (Muttergottes mit Kind auf Weltkugel). |
Creation date(s): | 1965 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Adressseitig handschriftlicher Datumsvermerk vom 2. Oktober 1965. Die Paritätische Kirche wurde 1864/65 nach einem neugotischen Projekt von Carl Friedrich Braun (1826-1908) unter Miteinbezug des alten Nordturms neu errichtet. Dieser kam dabei auf die Südseite der Anlage zu stehen, erfuhr 1877 eine Aufstockung und erhielt den heutigen (2022) Spitzhelm. 1909 fand eine Renovation des Chors statt, 1924/25 eine Renovation des Schiffs. Nach dem Bau der Evangelischen Kirche 1960 wurde das Gotteshaus auschliesslich von den Katholiken genutzt und 1962-1965 unter Walter Bosshart (geb. 1927) erweitert sowie im Innern komplett umgestaltet. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Nein. |
Autor(en): | Moosbruger Bernhard (1925-2004), Fotograf, Rorschach. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Adressseitig handschriftliche Angaben zum Bildobjekt. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Moosbruger Bernhard (1925-2004), Fotograf, Rorschach. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1985 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1397745 |
|
Social Media |
Share | |
|