Ref. code: | Slg. 2.8.135/3, 39 |
Title: | Münchwilen: Wilerstrasse von Südosten mit Gasthaus zur Post und Postgebäude mit Billettausgabe (Wilerstrasse 18, Mitte links; 2002 abgebrochen), Wohnhaus und Handlung Jakob Koch (Wilerstrasse 12, hinten links; um 1946-1955 durch Neubau ersetzt), Gasthaus zum Frohsinn (Wilerstrasse 11, Bildzentrum mit Quergiebel) sowie Wohnhaus und Scheune Johann Stäheli (Wilerstrasse 13, Mitte rechts) |
Nebenmotive: | Bahngleise; Brückenwagen am Strassenrand; Männer und Feierabendbank vor dem Gasthaus zur Post; Gartenpavillon; entlaubte Vegetation. |
Creation date(s): | approx. 1905 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Poststempeln vom 12. September 1908. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Breitenmoser Albert, Coiffeur, Schmiedstrasse 1 (?), Münchwilen. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie, druckgrafisch bearbeitet und chromolithografisch gedruckt. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext oben links: "Münchwilen".
Nrn. 2370a und 81401. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1925 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1363218 |
|
Social Media |
Share | |
|