Ref. code: | Slg. 2.8.135/3, 25 |
Title: | Münchwilen: Wilerstrasse von Nordwesten mit Bezirksgebäude (Gerichtsgebäude, Wilerstrasse 2, vorne rechts),Postgebäude (Wilerstrasse 1; vorne links, angeschnitten) sowie Wohnhaus, Schmiede und Eisenwarenhandlung Karl Friess-Gockler (Wilerstrasse 9, hinten Mitte) |
Nebenmotive: | Schnee; Bahngleis; Passanten und Fuhrwerk auf der Strasse; Strommasten; entlaubte Vegetation. |
Creation date(s): | between 1921 and 1923 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Anhaltspunkte zur Datierung liefern einerseits die - gemäss Bildwiedergabe bereits bewerkstelligte - Elektrifikation der Frauenfeld-Wil-Bahn im Jahr 1921, anderseits die Poststempel vom 23. Juni 1923. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Ohne Angabe. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1942 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1363083 |
|
Social Media |
Share | |
|