Ref. code: | Slg. 2.8.135/5, 6 |
Title: | Münchwilen, Wilerstrasse 2: Bezirksgebäude (Gerichtsgebäude) von Osten |
Nebenmotive: | Geparkte Vespa, für mehrere Fahrräder ausgelegte Stahl-Fahrradständer, zweiröhriger Brunnen vor dem Gebäude und geparkte Automobile mit Kontrollschildern SG 10177, TG 1657 (immatrikuliert für Schulinspektor Jakob Rieser in Affeltrangen) und TG 2365 (immatrikuliert für Gerichtspräsident Ignaz Bühler in Bichelsee) in Parkfeldern; Verkehrs-Hinweissignal "Parkplatz"; Bahngleis; Strassenbelagsmarkierungen für den Verkehr; Kandelaber; Bäume. |
Creation date(s): | 1952 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Datierung gemäss Verzeichnis der Schwarzweiss-Negative von Foto Gross. Adressseitig handschriftlicher Datumsvermerk vom 14. November 1961. Das Bezirksgebäude (Gerichtsgebäude) wurde 1905/06 von Albert Brenner (1860-1938) im neugotischen Burgenstil errichtet und am 16. Oktober 1906 eingeweiht. Eine Gesamtrestaurierung mit neuem Südwesttrakt erfolgte 2013/14. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Nein. |
Autor(en): | Foto Gross, St. Gallen. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext unten rechts: "Münchwilen (Thg.) Rathaus".
Adressseitig handschriftlicher Vermerk zu den Funktionen des Bezirksgebäudes.
Nr. 27047. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Staatsarchiv des Kantons Thurgau. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1972 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1362210 |
|
Social Media |
Share | |
|