Slg. 2.8.135/8, 2 Münchwilen, Wilerstrasse 20: Gasthaus zum Engel von Nordosten, 1900 (ca.) (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 2.8.135/8, 2
Title:Münchwilen, Wilerstrasse 20: Gasthaus zum Engel von Nordosten
Nebenmotive:Fassadenanschriften "Gasthof z. Engel" bzw. "A. Eisenring, Wagner"; Volk in der Gartenwirtschaft; zahlreiche Pferdekutschen und Pferdefuhrwerke sowie Passanten auf der Strasse; Zugsformation auf dem Bahngleis.
Creation date(s):approx. 1900
Entstehungszeitraum: Bemerkungen:Mit Absendervermerk und Poststempeln vom 21. bzw. 24. und 25. Januar 1903. Die bereits Ende des 17. Jahrhunderts aktive Gaststätte wurde zeitweise auch als Postumschlagsstation und bis 1906 als Tagungsort des Bezirksgerichts genutzt. 2013 ersetzte man den quergiebligen Mitteltrakt durch einen Neubau. Heute (2022) dient die Liegenschaft als Wohn- und Geschäftshaus. Der bildseitig vermerkte Hans Wirth-Leutenegger übernahm den Gasthausbetrieb um 1895 und führte ihn bis 1913 bzw. bis zur Übernahme durch seine Frau Lina.
Preview:
  • 1
  • 2
    
Nachricht:Ja.
Autor(en):Kunstanstalt Künzli AG, Zürich.
Technik:Lithografie nach Federzeichnung.
Kommentar des Staatsarchivs:Bildbegleitender Drucktext oben rechts: "Gasthof z. Engel Münchweilen Thurgau H. Wirth-Leutenegger, Besitzer Chef de cuisine".

Nr. D. 206.
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Quickaccess:Quickaccess03
 

Usage

End of term of protection:12/31/1920
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1360540
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries