Ref. code: | Slg. 2.8.124/3, 5 |
Title: | Märwil: Hauptstrasse von Nordwesten mit Schulhaus (Hauptstrasse 3; vorne rechts, angeschnitten), Wohnhaus mit Spezereihandlung Jakob Altherr und Postbüro (Hauptstrasse 1, Mitte rechts), Wohnhaus mit Eisenwarenhandlung und Bauschlosserei Jakob Bissegger (Mettlenstrasse 2, hinten links), Gasthaus zum Hirschen (Kirchstrasse 2, hinten Mitte) sowie Evangelischer Kirche (Kirchstrasse, Brandassekuranz-Nr. 1, hinten links) |
Nebenmotive: | Informationsvitrinen (Hauptstrasse 3) an Fassade (u. a. mit Aushang "Dienstbefehl"); Schaufensterauslagen (Hauptstrasse 1 und Mettlenstrasse 2); einröhriger Brunnen mit Rechtecktrog und rechteckigem Brunnenstock; mehrarmiger Wegweiser; Strommasten; entlaubte Bäume. |
Creation date(s): | between approx. 1925 and 1927 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Poststempel vom 28. Juli 1927. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Ja (Hans in Märwil an Fräulein Alice Bodenmann in Münchwilen: "Liebe Alice u Papa! Seid so gut, und schickt mir das Turngewand, da wir am Sonntag morgen eine Photo machen. Die Werktaghosen sind wieder kaput übers Knie, muss andere haben, vielleicht neue. Die herzlichsten Grüsse und Küsse sendet Hans"). |
Autor(en): | Edition Photopol, Thalwil ZH. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext unten links: "Märwil."
Nr. D 332. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1946 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1353634 |
|
Social Media |
Share | |
|