Ref. code: | Slg. 2.8.124/5, 2 |
Title: | Märwil, Hauptstrasse 7: Wohnhaus und Stickerei Andreas Hanselmann von Nordosten |
Nebenmotive: | Mann (Andreas Hanselmann?) mit in die Hüfte gestemmtem Arm sowie Knabe, Mädchen und drei weitere Kleinkinder, davon zwei in Hamndwagen, in Pose für den Fotografen vor dem Gebäude; Maschendrahtzaun. |
Creation date(s): | between approx. 1910 and 1912 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Poststempeln vom 19. Dezember 1912. Die Liegenschaft wurde in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts stark verändert und südostwärts erweitert. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Bär-Nees Daniel, Lichtbilder-Industrie, Winterthurerstrasse 162, Zürich. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1931 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1353148 |
|
Social Media |
Share | |
|