Ref. code: | Slg. 2.8.124/7, 4 |
Title: | Märwil, Mettlenstrasse 2: Wohnhaus mit Eisenwarenhandlung und Bauschlosserei Jakob Bissegger von Nordwesten |
Nebenmotive: | Schnee; Windfahne mit Initialen "JB" auf dem Dachfirst; Schaufensterauslagen (u. a. Geschirrwaren und Beleuchtungskörper); Davoser Schlitten, Sparherde und Jauchepumpen sowie Männer, Frauen und Knaben in Pose für den Fotografen vor dem Gebäude; entlaubte Vegetation; Evangelische Kirche (Kirchstrasse, Brandassekuranz-Nr. 1, hinten rechts). |
Creation date(s): | between 1905 and approx. 1907 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Absendervermerk und Poststempel vom 23. Juli 1935. Die Aufnahme dürfte kurz nach Bauvollendung (1905) der anstelle eines Vorgängerbaus errichteten Liegenschaft entstanden sein; die Fassaden weisen noch keinen Verputz auf. Die Eisenwarenhandlung wurde um 1960 aufgegeben. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | E. O., Verlag, Zürich. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie, druckgrafisch bearbeitet. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext oben links: "Märwil Eisenwarenhandlung und Bauschlosserei von J. Bissegger".
Nrn. 12 und 1777. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1926 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1353133 |
|
Social Media |
Share | |
|