Ref. code: | Slg. 2.8.3/2, 14 |
Title: | Affeltrangen, zweiteilige Komposition: 1. Gesamtansicht von Südwesten; 2. Hauptstrasse von Südosten mit Gasthaus zum Freihof (Restaurant-Bar und Dancing zum Blauen Aff, Hauptstrasse 7; vorne links, angeschnitten) und Schulhaus (Hauptstrasse 6, vorne rechts, angeschnitten; 2006 abgebrochen) |
Nebenmotive: | Jahreszahl "1899" im Dachziegelgefüge des Ökonomiegebäudes Albert Rüegger (Bahnhofstrasse 7, Mitte rechts; 1912 durch Wohnhaus und Scheune ersetzt); Wiesland mit Obstbäumen. |
Creation date(s): | 1900 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Absendervermerk und Poststempeln vom 16. bzw. 17. September 1900. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Studer Jacques I (1855-1924), Fotograf und Verlag, Haus zum Schwyzerhüsli, Wilerstrasse 6, Weinfelden. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografien, druckgrafisch bearbeitet. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext Mitte rechts: "Gruss aus Affeltrangen."
Nr. A 11277.
Mit kommentiertem Pfeilverweis des Absenders auf das Schulhaus ("hohe Bildungsstätte").
Die Gesamtaufnahme wurde vom Turm der Paritätischen Kirche (Evangelische Kirche, Kirchweg 11) aus angefertigt. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1920 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1352735 |
|
Social Media |
Share | |
|