Ref. code: | Slg. 2.8.3/2, 3 |
Title: | Affeltrangen: Teilansicht von Süden mit nördlichem Ortsteil |
Nebenmotive: | Wiesland mit Obstbäumen; Wald; Limousine und Fahrradfahrer auf der Hauptstrasse; Wohnhaus Jakob Rieser (Hauptstrasse 14, Bildzentrum mit Zeltdach); Gasthaus und Bäckerei zur Traube (Hauptstrasse 18, hinten links). |
Creation date(s): | between 1931 and 1934 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Einen Terminus post quem liefert die Domizilangabe ("Zürich") des Fotografen Abraham Ernst Furter, der bis 1931 in Guntershausen bei Aadorf lebte und anschliessend nach Zürich zog. Mit Poststempel vom 18. (?) Januar 1935. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Ja (Mathilda Sutter in Affeltrangen an Blanka Hanselmann in Gachnang: "Liebe Lehrerin! Gefällt es Ihnen gut in Gachnang? Ich gehe gerne in die Schule. Viele Grüsse Mathilda Sutter"). |
Autor(en): | Furter Abraham Ernst (1903-?), Fotograf und Verlag, Albisstrasse 29, Zürich. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext unten rechts: "Teilansicht v. Affeltrangen".
Die Aufnahme wurde vom Turm der Paritätischen Kirche (Evangelische Kirche, Kirchweg 11) aus angefertigt. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1953 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1352667 |
|
Social Media |
Share | |
|