Ref. code: | Slg. 2.8.33/10, 11 |
Title: | Bussnang: Viadukt der Mittel-Thurgau-Bahn im Bau |
Nebenmotive: | Fünf Bogen der Konstruktion mit betonierten Schalen; Sandhaufen (Baumaterial); Wiesland; Bäume. |
Creation date(s): | approx. 8/1910 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Poststempel vom 31. Dezember 1910. Die im Sommer 1909 begonnenen Arbeiten für das Bussnanger Viadukt wurden durch das Thur-Hochwasser im Juni 1910 arg in Mitleidenschaft gezogen. Der hierdurch verzögerte Bau konnte im Dezember 1911 als Teil der Bahnstrecke Wil-Weinfelden-Kreuzlingen-Konstanz eingeweiht werden. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Forster E., Kartenverlag, Weinfelden. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie, druckgrafisch bearbeitet. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitende Drucktexte oben rechts und am Fuss der Darstellung: "Mittelthurgau-Bahn" bzw. "Vom Viaductbau in Bussnang. Das Einschalen und Giessen der Pfeiler und Bogen. Der ganze Viaduct besteht aus 15 Bogen von 16.5 Meter Spannweite und erhält eine Länge von 265 Meter und eine mittlere Höhe von 15 Meter."
Nrn. T.-B. 9 und 5058. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 8/31/1930 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1338927 |
|
Social Media |
Share | |
|