Ref. code: | Slg. 2.8.33/9, 8 |
Title: | Bussnang, Viaduktstrasse 9: Armenanstalt (Alterszentrum Bussnang AZB) von Süden |
Nebenmotive: | In sich zusammengesunkener alter Mann auf einer Eingangstreppe; Sandhaufen (Baumaterial); entlaubte Bäume; Ökonomiegebäude (vorne links, angeschnitten; um 1945-1954 abgebrochen). |
Creation date(s): | 1913 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Poststempeln vom 20. Mai 1913. Der - auf der Ansichtksarte links festgehaltene - zunächst zweigeschossige Nordwesttrakt des Gebäudekomplexes bestand schon 1808 und diente ab 1846 als Armenhaus. 1911-1913 errichtete man den - im Zentrum der Ansichtskarte festgehaltenen - dreigeschossigen Südosttrakt; insgesamt fanden hier nunmehr ca. 80 bis 90 Personen ein Obdach. 1933 erfolgte der Neubau (oder eine baulich angepasste Aufstockung?) des Nordwesttrakts, sodass sich fortan 150 Personen unterbringen liessen. 1962 erhielt der Südosttrakt eine Erweiterung gegen Nordosten; gleichzeitig fand eine Umbenennung von "Anstalt" in "Altersheim" statt. Eine erneute Anpassung des Namens zu "Alterszentrum Bussnang (AZB)" und die Umwandlung in eine Stiftung erfolgte in den 1990er-Jahren. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Ohne Angabe. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1933 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1337102 |
|
Social Media |
Share | |
|