Ref. code: | Slg. 2.8.116/2, 5 |
Title: | Lanterswil-Stehrenberg, sechsteilige Komposition: 1. Gasthaus zum Freihof (Dorfstrasse 1) von Südwesten; 2. Wohnhaus und Scheune Konrad Hugentobler sowie Postgebäude (Dorfstrasse 8, vorne rechts) und Gasthaus zum Rössli (Dorfstrasse 12, vorne rechts) von Osten mit Mann mit Pferd auf der Strasse; 3. Wohnhaus und Wagnerwerkstatt Jakob Bissegger (Dorfstrasse 14) von Südosten; 4. Wohnhaus und Stickerei Adolf Vollenweider (Dorfstrasse 30) von Südosten mit Mann und Frau mit Fahrrädern sowie Knabe vor dem Gebäude; 5. Teilansicht von Südosten mit Wohnhaus und Scheune Albert Lüthi (Dorfstrasse 20, vorne links) und weiteren Gebäuden; 6. Teilansicht von Südosten mit Wohnhaus und Scheune Eduard Greminger (Ghürststrasse 3, hinten links) und weiteren Gebäuden sowie Mann und Frau auf dem Feld bzw. auf der Strasse |
Creation date(s): | between approx. 1915 and 1920 |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Nein. |
Autor(en): | Zaugg W., Fotograf, Märwil. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografien, druckgrafisch bearbeitet und zweifarbig gedruckt. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext unten links: "Gruss aus Stehrenberg".
Nr. i 68. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1939 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1334929 |
|
Social Media |
Share | |
|