Slg. 2.8.107/5, 61 Kreuzlingen, Girsbergstrasse 45: Schloss Brunnegg von Norden, 1930 (ca.) (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 2.8.107/5, 61
Title:Kreuzlingen, Girsbergstrasse 45: Schloss Brunnegg von Norden
Nebenmotive:Parkanlage mit Wiesfläche und Bäumen.
Creation date(s):approx. 1930
Entstehungszeitraum: Bemerkungen:Mit Absendervermerk und Poststempel vom 27. Juli 1946. Das bis 1874 "Unter-Girsberg" oder "Alt-Girsberg" genannte Anwesen wurde 1679-1682 neu errichtet. Im April 1874 erwarb der Psychiater und Gründer der Klinik Bellevue, Ludwig Binswanger (1820-1880), Brunnegg und liess das Hauptgebäude nach Plänen des Stuttgarter Architekten Otto Tafel (1838-1914) zur heutigen (2021) Gestalt umbauen. Ab 1885 nutzte Ludwig Binswangers Sohn Robert Binswanger (1850-1910) das Schloss als Privatwohnsitz und als Dependance für Bellevue-Patienten. 1903 wurde der Ostflügel angebaut und 1907 ein neuer Saal eingerichtet. Nach dem Niedergang der Binswangerschen Klinik verlor auch Schloss Brunnegg an Bedeutung und war ab 1972 unbewohnt. 1997 erfolgte die Wiederbelebung und die Eröffnung als gepflegte Gaststätte mit Hotelbetrieb.
Preview:
  • 1
  • 2
    
Nachricht:Ja.
Autor(en):Brunner und Co. AG, Kunstanstalt, Zürich.
Technik:Schwarzweiss-Fotografie, druckgrafisch bearbeitet und brauntonig gedruckt.
Kommentar des Staatsarchivs:Bildbegleitender Drucktext unten links: "Kreuzlingen - Brunnegg".
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Quickaccess:Quickaccess03
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1310295
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries