Ref. code: | Slg. 2.8.107/13, 3 |
Title: | Kreuzlingen: Hauptstrasse von Osten mit den Wohnhäusern Franz Josef Schrenk (Hauptstrasse 88 und Hauptstrasse 90, vorne Mitte) sowie dicht gestaffelt retuschierten Türmen von Kreuzlinger und Konstanzer Sakralbauten (Humor-Ansichtskarte) |
Nebenmotive: | Alleebäume. |
Creation date(s): | between approx. 1928 and approx. 1930 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Die Bildmontage dürfte im Zusammenhang mit der Vereinigung von Kreuzlingen mit den Ortsgemeinden Kurzrickenbach (1927) und Emmishofen (1928) entstanden sein. - Franz Joseph Schrenk (1861-1937), Kreuzlinger Uhren- und Schmuckwarenhändler sowie Eigentümer der Häuser Hauptstrasse 88 und 90, war der Vater von Hertha Holzach-Schrenk (1887-1976) und der Grossvater des bedeutenden Thurgauer Bankiers Robert Holzach (1922-2009). Letzterer verbrachte im Haus Hauptstrasse 88 einen Teil seiner Kindheit und Jugendzeit. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Nein. |
Autor(en): | Neuweiler Jakob Fridolin (1900-1972), Fotograf und Verlag, Gütlistrasse 1, Bachstrasse 10 oder Unterseestrasse 4, Kreuzlingen. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext unten links: "Gross-Kreuzlingen West."
Die Aufnahme wurde vom Turm der Katholischen Kirche St. Ulrich und St. Afra (ehemalige Klosterkirche, Hauptstrasse 85) aus angefertigt. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1298466 |
|
Social Media |
Share | |
|