Slg. 2.8.107/5, 74 Kreuzlingen, Lohstrasse 20, Lohstrasse 22 und Lohstrasse, Brandassekuranz-Nr. 376: Schloss Ebersberg, Hauptgebäude, Trotten- und Pächterhaus sowie Ökonomiegebäude von Osten (Flugaufnahme), 1950 (ca.)-1952 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 2.8.107/5, 74
Title:Kreuzlingen, Lohstrasse 20, Lohstrasse 22 und Lohstrasse, Brandassekuranz-Nr. 376: Schloss Ebersberg, Hauptgebäude, Trotten- und Pächterhaus sowie Ökonomiegebäude von Osten (Flugaufnahme)
Nebenmotive:Nutzgarten; Wiesland; Bäume.
Creation date(s):between approx. 1950 and 1952
Entstehungszeitraum: Bemerkungen:Das 1562 umgestaltete Haupthaus (Lohstrasse 20) der Hofgruppe Ebersberg (auch Kunzenhof) brannte am 3. Februar 1848 ab und wurde noch gleichen Jahres durch die heutige (2021) Liegenschaft ersetzt. Unter Eberhard von Zeppelin (1842-1906) erfolgte um 1870 ein grösserer Umbau sowie unter Friedrich Flick (1883-1972) um 1960 eine Auskernung und Neueinrichtung. 2006-2011 gehörte das Anwesen Flicks Enkelin Elisabeth von Auersperg-Breunner, danach Jessica-Elisa Müller-Feist. Das Trotten- und Pächterhaus (Lohstrasse 22) dürfte in seiner aktuellen (2021) Gestalt im Wesentlichen auf die Renovation von 1798 zurückgehen. Das Ökonomiegebäude (Brandassekuranz-Nr. 376) wurde anfangs des 20. Jahrhunderts anstelle eines Vorgängerbaus neu errichtet.
Preview:
  • 1
  • 2
    
Nachricht:Nein.
Autor(en):Aerofoto, Winterthur.
Technik:Schwarzweiss-Fotografie.
Kommentar des Staatsarchivs:Adressseitig typoskribierter Vermerk zum Bildobjekt auf aufgeklebtem Papierstreifen.
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Quickaccess:Quickaccess03
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1275303
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries