Ref. code: | Slg. 2.8.107/5, 70 |
Title: | Kreuzlingen, Kolosseumplatz: Haus zur Schönegg von Südosten |
Nebenmotive: | Hausnummernschild "1" (?) an Fassade; Knabe (Ferdinand) und zwei Mädchen, wovon das kleinere mit einer Puppe im Arm, in Pose für den Fotografen vor dem Gebäude; zwei Frauen (?), davon eine Frau Ammann, in Fensterausschnitten; Vorgarten mit Rosenbäumchen, Büschen und Eisenzaun. |
Creation date(s): | approx. 1910 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Poststempeln vom 8. Dezember 1910. Das wohl in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts errichtete Haus zur Schönegg erhob sich einst an ungefährer Stelle des heutigen (2021) Gebäudes Im grünen Hof 12 und wurde 1960 abgebrochen. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Ja (an Telegrafistin Jeanne Wuhrmann in Montreux: "Liebe Jeanne! Sende dir hier eine Karte von der Schönegg. Frau Ammann u. ich schauen z. Fenster hinaus. Ferdinandli vor der Gartenthüre mit 2 andern Kindern, was du wol mit der Luppe gut sehen kannst. Warum bist du nicht in die Ferien gekommen, habe dich doch mehrmals eingeladen, u. noch zu Lea gesagt, dass Sie dich schicken solle. Habe immer noch ein paar Pantoffeln für dich bereit, hat es Lea nicht mitgetheilt? Werde dir später noch einen Brief senden. Herzl. grüssend Tante Berta u Onkel Hans"). |
Autor(en): | Ohne Angabe. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1275098 |
|
Social Media |
Share | |
|