Ref. code: | Slg. 2.8.107/5, 55 |
Title: | Kreuzlingen, Bodanstrasse 10: Wohnhaus Hans Max Heitz von Südwesten |
Nebenmotive: | Ziergarten; Bäume. |
Creation date(s): | approx. 1955 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Absendervermerk und Poststempel vom 4. Januar 1956. Das Doppelwohnhaus Bodanstrasse 8/10 wurde 1912/13 von der Architektengemeinschaft Hermann Weideli (1877-1964) und Eugen Kressibuch (1873-1923) für den Eigenbedarf (Nr. 8) bzw. für Rechtsanwalt und Oberst Hans Max Heitz (1878-1957) und seine Frau Paula Heitz-Steinhäuser (1880-1972) (Nr. 10) errichtet. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Ohne Angabe. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1274847 |
|
Social Media |
Share | |
|