Ref. code: | Slg. 2.8.107/5, 43 |
Title: | Kreuzlingen, Bernrainstrasse, Brandassekuranz-Nr. 174: Kaserne Bernrain von Osten |
Nebenmotive: | Armeeangehöriger und drei Armeefahrräder beim Eingang des Nordwestflügels; Wiesfläche; Bäume. |
Creation date(s): | between 1946 and 1950 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Absendervermerk vom 14. August 1953. Die Kaserne Bernrain wurde 1945 errichtet und diente ursprünglich als Unterkunft für den Freiwilligen-Grenzschutz sowie später u. a. als provisorische Empfangsstelle für Asylbewerber. Seit 2018 werden die Gebäude nicht mehr armeespezifisch genutzt. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Dinkel Walter (1920-2004), Fotograf, Löwenstrasse 5, Kreuzlingen. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext unten links: "Kaserne Bernrain, Kreuzlingen". |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1274015 |
|
Social Media |
Share | |
|