Ref. code: | Slg. 2.8.107/10, 4 |
Title: | Kreuzlingen: Dampfschiff Hohenklingen beim Verlassen der Schiffsanlegestelle |
Nebenmotive: | Schiffsdampf; Poller; Männer auf dem Schiffsanlegesteg; Bodensee; Konstanz (hinten rechts). |
Creation date(s): | 1935 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Spätere Auflage einer 1935 entstandenen Aufnahme. Datierung gemäss Verzeichnis der Schwarzweiss-Negative von Foto Gross. Der Glattdeckdampfer Hohenklingen wurde 1870 in Betrieb genommen. Aufgrund veränderter Besitzverhältnisse erhielt das Schiff vorübergehend die Namen Christoph I (1872-1877) bzw. Mömpelgard (1877-1903). Am 24. Mai 1912 kollidierte die Hohenklingen mit dem Glattdeckdampfer Mainau II. Nach seiner letzten Fahrt am 15. Oktober 1957 wurde das Schiff abgebrochen. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Nein. |
Autor(en): | Foto Gross, St. Gallen. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext unten links: "Kreuzlingen Uferpartie".
Nr. 9598. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Staatsarchiv des Kantons Thurgau. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1271936 |
|
Social Media |
Share | |
|