Slg. 2.8.107/9, 32 Kreuzlingen, Alpstrasse 18: Alters- und Pflegeheim zum Abendfrieden, Innenansicht eines Aufenthaltsraums mit Sitzecke, 1959 (ca.) (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 2.8.107/9, 32
Title:Kreuzlingen, Alpstrasse 18: Alters- und Pflegeheim zum Abendfrieden, Innenansicht eines Aufenthaltsraums mit Sitzecke
Nebenmotive:Fünfarmige Deckenleuchte mit plissierten Stoffschirmen; Linoleum-Bodenbelag; gemusterte Vorhänge; Radiator; Zimmerpflanzen; modern interpretiertes Buffet mit schräg ausgestellten Beinen, Holzfront und Laterne in Schmiedeeisenfassung; Holztisch mit blumenbestickter Tischdecke; Holzstühle.
Creation date(s):approx. 1959
Entstehungszeitraum: Bemerkungen:Die Stiftung Abendfrieden wurde 1954 von Friedrich Schär sowie von dessen Sohn und Schwiegertochter, Theo und Margrit Schär, in der ehemaligen, 1905/06 für Elise Schwank-Brugger errichteten Jugendstil-Villa Schwank (Haus 1, Alpstrasse 18) gegründet und bis in die 1980er-Jahre sowohl durch Zukäufe der bestehenden Häuser zum Älpli (Alpstrasse 20; 2016 abgebrochen), zur Waldegg (Tobelstrasse 5) und zum Tobelberg (Abendfriedenstrasse 11) als auch durch Errichtung der Neubauten Haus 2 (bei Alpstrasse 18, 1958) und Haus 3 (Tobelstrasse 1, 1987; 2018 erweitert) zum stattlichen Alters- und Pflegezentrum ausgebaut.
Preview:
  • 1
  • 2
    
Nachricht:Nein.
Autor(en):Ohne Angabe.
Technik:Schwarzweiss-Fotografie.
Kommentar des Staatsarchivs:Nr. h 010336.

Zwei Exemplare.
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Quickaccess:Quickaccess03
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1271792
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries