Ref. code: | Slg. 2.8.107/9, 9 |
Title: | Kreuzlingen, Bernrainstrasse 57 und Bernrainstrasse 57a: Sonderschulheim Bernrain, Wohnheim und Schulhaus von Südwesten |
Nebenmotive: | Wiesfläche; Bäume. |
Creation date(s): | 1936 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Datierung gemäss Verzeichnis der Schwarzweiss-Negative von Foto Gross. Mit Absendervermerk und Poststempel vom 20. bzw. 21. Dezember 1938. Das Sonderschulheim Bernrain wurde 1891/92 von Baumeister Josef (?) Uhler anstelle des Kunklerschen Guts, das ab 1843 als landwirtschaftliche Armenschule gedient hatte und wiederholt erweitert worden war, weitgehend neu errichtet. 1905 verlängerte man das Ökonomiegebäude (Bernrainstrasse 55) um 15 m nach Osten. 1914 entstand an der Stelle eines abgebrochenen Torkels das neue Schulgebäude (Bernrainstrasse 57a) im Heimatstil. Das strassenbündige Wohnheim (Bernrainstrasse 57) wurde 1931 nach Plänen von Hermann Weideli (1877-1964) und Karl Eberli (1895-1966) aufgestockt und mit einem Giebeldach anstelle des bisherigen Walmdachs versehen sowie gegen Süden um zwei Fensterachsen erweitert. Die Turnhalle (Brandassekuranz-Nr. 634) südlich des Wohnheims stammt von 1965. 1989-1992 erfolgte die grundlegende Umgestaltung des Wohnheims und eine Renovation der übrigen Bauten. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Gross Hans I (1889-1942), Fotograf und Verlag, Grossackerstrasse 3, St. Gallen. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Nr. 11966. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Staatsarchiv des Kantons Thurgau. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1271233 |
|
Social Media |
Share | |
|