Ref. code: | Slg. 2.8.107/8, 63 |
Title: | Kreuzlingen, Hauptstrasse 29: Hotel Helvetia von Nordwesten |
Nebenmotive: | Fassadenanschriften "Hotel Helvetia"; PTT-Briefkasten, Strassen-Namensschilder "Hauptstr." bzw. "Post-Strasse" und Verkehrs-Hinweissignal "Parkplatz" an Fassade; geparkte Automobile sowie Benzinzapfsäule mit Anschrift "Benzin" vor dem Gebäude; über die Strasse gespannte Strassenlaterne. |
Creation date(s): | approx. 1950 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Die 1875 mit zwei Geschossen, Kniestock und Zeltdach errichtete Liegenschaft wurde 1920/21 aufgestockt und mit Mansardwalmdach ausgestattet. 1961 erfolgte die Umgestaltung des Erdgeschosses im Hinblick auf die Nutzung als Sitz der Schweizerischen Bankgesellschaft. Weitere bauliche Eingriffe fanden 1966, 1976 und 1988 statt, gefolgt vom Abbruch der Liegenschaft 2024. Der adressseitig vermerkte Max Schalch-Sigrist übernahm den Gasthausbetrieb 1946. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Nein. |
Autor(en): | Dinkel Walter (1920-2004), Fotograf, Löwenstrasse 5, Kreuzlingen. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Adressseitig eingedruckter Vermerk des Gasthausbesitzers Max Schalch-Sigrist. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1265397 |
|
Social Media |
Share | |
|