Ref. code: | Slg. 2.8.107/8, 37 |
Title: | Kreuzlingen, Pestalozzistrasse 1: Gasthaus zur Eisenbahn von Norden |
Nebenmotive: | Fassadenanschrift "Restauration zur Eisenbahn"; Gartenwirtschaft mit Gästen an Tischen und niedrigen Bäumen sowie Hinweisschild "Cafe-Restaurant zur Eisenbahn H. Sahm-Allenspach"; Vorgarten mit Eisenzaun; Kantonsschule (Pestalozzistrasse 7; hinten rechts, angeschnitten). |
Creation date(s): | between 1915 and 1917 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Absendervermerk vom 24. Januar 1941. Die Liegenschaft wurde 1870-1872 errichtet und erhielt zumindest den strassenseitigen Quergiebel erst in den 1920er- oder frühen 1930er-Jahren. Der bildseitig vermerkte Hugo Sahm-Allenspach übernahm den Gasthausbetrieb am 15. Januar 1915 und führte ihn bis Ende Juli 1917 bzw. bis zur Übernahme durch Witwe Sahm-Allenspach. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | A. Trüb und Cie., Aarau (ab 1903 unter der Leitung von Trüb Johann August, 1848-1922). |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie, druckgrafisch bearbeitet. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext am Fuss der Darstellung: "Restaurant z. Eisenbahn, Kreuzlingen - Inhaber: H. Sahm-Allenspach - Teleph. No. 58".
Nr. 3373. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1265327 |
|
Social Media |
Share | |
|