Slg. 2.8.107/8, 12 Kreuzlingen, Hauptstrasse 76: Gasthaus zum Bären (Alkoholfreies Volkshaus zum Bären, Zentrum zum Bären) von Norden, 1920 (ca.)-1924 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 2.8.107/8, 12
Title:Kreuzlingen, Hauptstrasse 76: Gasthaus zum Bären (Alkoholfreies Volkshaus zum Bären, Zentrum zum Bären) von Norden
Nebenmotive:Verputzte Fassaden; Fassadenanschrift "Alkoholfreies Volkshaus zum Bären"; gedeckter Kellerhals; Frau mit weisser Schürze in Pose für den Fotografen am Fuss der Eingangstreppe; Kinder auf der Bärenstrasse; entlaubte Bäume; Wohnhaus mit Ladengeschäft Karl Schmid (Hauptstrasse 78; links, angeschnitten).
Creation date(s):between approx. 1920 and 1924
Entstehungszeitraum: Bemerkungen:Mit Absendervermerk und Poststempel vom 16. Juli 1924. Das vermutlich nach 1668 errichtete Gasthaus diente ab ca. 1809 bis 1860 als Sitzungsort des Bezirksgerichts Gottlieben und nahm 1854-1871 eine Poststelle auf. Um 1860 bis zur Übernahme durch die Volkshausgenossenschaft 1912 diente das Gebäude ausschliesslich als Wohnhaus. Danach erfolgte die Wiederaufnahme des Gasthausbetriebs in Verbindung mit der Umbennennung in "Alkoholfreies Volksheim zum Bären". Im Ersten Weltkrieg nutzte man den Ort als Herberge für deutsche Kriegsinternierte und 1935/36 als Suppenanstalt für Bedürftige. 1964 entstand auf der Südseite ein neuer Hoteltrakt. Nach dem Erwerb durch die "Genossenschaft Altersheim und Alterssiedlung" 1978 und der Errichtung des unweit gelegenen Seniorenzentrums 1988/89 diente das nunmehr restaurierte Fachwerkhaus der neuen Siedlung als "Zentrum zum Bären".
Preview:
  • 1
  • 2
    
Nachricht:Ja.
Autor(en):Mischok M., Verlag, Kreuzlingen.
Technik:Schwarzweiss-Fotografie, druckgrafisch bearbeitet.
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Quickaccess:Quickaccess03
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1264594
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries