Slg. 2.8.107/12, 1 Kreuzlingen, bei Hauptstrasse 70: Transport der sieben Glocken für die ehemalige Klosterkirche St. Ulrich und St. Afra vor dem Gasthaus zum (Goldenen) Löwen, 1964 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 2.8.107/12, 1
Title:Kreuzlingen, bei Hauptstrasse 70: Transport der sieben Glocken für die ehemalige Klosterkirche St. Ulrich und St. Afra vor dem Gasthaus zum (Goldenen) Löwen
Nebenmotive:Sattelschlepper; Lastwagen; Blumenschmuck; Tannenzweige; Mann mit Beamtenhut und Regenmantel bei der Manöverüberwachung; Zuschauer am Strassenrand; Verkehrsinsel mit Verkehrs-Vorschriftssignal "Hindernis rechts umfahren"; Gasthaus zum Schweizerhof (Hauptstrasse 72, hinten links); Sallmannsches Haus (Hauptstrasse 74, hinten links).
Creation date(s):1964
Entstehungszeitraum: Bemerkungen:Nach dem verheerenden Kirchenbrand vom 19./20. Juli 1963, bei dem die Glocken teils zerschmolzen und vom Turm gefallen waren, fertigte die Glockengiesserei Emil Eschmann AG ein neues, siebenteiliges Geläut mit Reliefentwürfen von Victor Leugger an, darunter die Hosiannaglocke, die mit ihren 6285 kg als kantonsweit schwerste Glocke gilt. Der Transport nach Kreuzlingen und der Aufzug erfolgten 1964.
Preview:
  • 1
  • 2
    
Nachricht:Nein.
Autor(en):Ohne Angabe.
Technik:Schwarzweiss-Fotografie.
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Quickaccess:Quickaccess03
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1255101
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries