Ref. code: | Slg. 2.8.144/9, 1 |
Title: | Oberhofen bei Kreuzlingen, Ekkarthof: Heim für seelenpflegebedürftige, behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene von Westen (Flugaufnahme) |
Nebenmotive: | Feldwirtschaft; Wald; Bodensee. |
Creation date(s): | 6/1978 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Datierung gemäss Online-Bildarchiv der ETH Zürich (Bildvariante Nr. FC 18/8574/8). Mit Absendervermerk "im Dezember 1980". Der 1971-1974 errichtete Ekkarthof ist Domizil einer gleichnamigen antroposophischen Heim- und Bildungsstätte, die von Marti Hofer (1915-1981) gegründet wurde und 1957-1973 unter der Leitung einer Arbeitsgemeinschaft im Gutshof Aspen (Gemeinde Leimbach) einquartiert war. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Comet Photo AG (Krebs Hans, 1938-2011, Fotoreporter), Zürich. |
Technik: | Vierfarbdruck nach Fotografie. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Nr. FC 18/8574/7. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1247141 |
|
Social Media |
Share | |
|