Ref. code: | Slg. 2.8.144/2, 9 |
Title: | Oberhofen bei Kreuzlingen, siebenteilige Komposition: 1. Gasthaus zum Sternen (Bahnhofstrasse 1) von Südosten mit Brückenwaage; 2. Wohnhaus und Postgebäude (Hauptstrasse 14) von Südosten; 3. Wohnhaus und Spezereihandlung Josef Winkler (Bahnhofstrasse 6?; um 1945-1953 abgebrochen) von Südosten (?) mit Frauen und Kindern vor dem Gebäude; 4. Bahnhofsgebäude (Bahnhofstrasse 10) von Süden; 5. Gasthaus zur Sonne (Dettighoferstrasse 1) von Südosten mit Wirt Jakob Brüllmann, Frau und Tochter sowie Mann mit Pferd vor dem Gebäude; 6. Wohnhaus und Scheune mit Tapeziergeschäft Meier (Dettighoferstrasse 2) von Nordwesten; 7. Villa Albert Spengler (Haus zur Martha, Furnierstrasse 1; um 1920 komplett umgestaltet und um 1985-1990 abgebrochen) von Nordosten (?) mit Werkgebäude |
Nebenmotive: | Obstblüten. |
Creation date(s): | approx. 1915 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit nur teilweise lesbarem Poststempel vom 15. Juli 19(...?). |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Ja ("Lieber Vetter Alfred! Habe 3 Fr erhalten vom Meister für meine Ausgaben. Wir haben alles Heu gut eingebracht. Vorletzten Samstag hatten wir Hagel, Steine wie Spielkügelchen. Letzen Dienstag musste ich dem Meister helfen Kartofffeln anhäufeln mit dem Pflug. ..."). |
Autor(en): | Ohne Angabe. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografien, druckgrafisch bearbeitet und handkoloriert. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext unten rechts: "Gruss aus Lengwil." |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1247081 |
|
Social Media |
Share | |
|