Ref. code: | Slg. 2.8.6/7, 1 |
Title: | Altnau, Lothalde 1/3: Wohnhaus mit Scheune und Bierdepot Albert Dünner von Westen sowie Ansicht eines zweispännigen Pferdefuhrwerks mit Bierkisten auf der Ladefläche sowie zwei Männern |
Nebenmotive: | Drei Frauen unter dem Eingang bzw. neben der Eingangstreppe sowie Mann und Frau mit Pferdefuhrwerk in Pose für den Fotografen vor dem Gebäude; Tisch mit Pflanztöpfen beim Eingang; Pavillon mit gegliederter Kuppel und Windrichtungspfeil im Garten; Eisenzaun. |
Creation date(s): | between approx. 1905 and 1907 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Poststempeln vom 2. Januar 1908. Albert Dünner besass die Liegenschaft von 1904 bis 1925. Der ostseitige Ökonomietrakt wurde anfangs der 1960er-Jahre abgebrochen und durch einen Wohntrakt ersetzt. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Fotografie: Jäkle Fritz junior (1872-1961), Geschäftsreisender und Amateurfotograf, Haus zum Kirchbühl, Dorfstrasse 31, Scherzingen. Vertrieb ("Verlag"): Dünner Albert, Bierdepot, Lothalde 1/3, Altnau. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografien, druckgrafisch bearbeitet. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext oben links: "Bier-Depot (Thurgau) v. A. Dünner."
Nr. 15791. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1238879 |
|
Social Media |
Share | |
|