Ref. code: | Slg. 2.8.119/2, 2 |
Title: | Lipperswil, siebenteilige Komposition: 1. Wohnhaus und Postgebäude (Hefenhausen, Ermatingerstrasse 1) von Südosten; 2. Gasthaus und Bäckerei zum Hirschen (Hefenhausen, Ermatingerstrasse 5?; am 13. Juni 1978 durch Brand zerstört) von Südosten mit Brunnen, Pferdefuhrwerk mit Brotkiste sowie Mann mit Brotkörben vor dem Gebäude; 3. Wohnhaus, Scheune und Spezereihandlung Jakob Geiger (Hefenhausen, Hauptstrasse 11; um 1905 aufgestockt) von Südwesten mit Männern, Fässern und Pferdefuhrwerk vor dem Gebäude; 4. Schulhaus (Hefenhausen, Ermatingerstrasse 8) von Nordwesten; 5. Evangelische Kirche (Kirchstrasse 1) und Evangelisches Pfarrhaus (Kirchstrasse 2) von Südosten mit Passanten auf der Strasse; 6. Gasthaus und Sägerei zur Eintracht (Gasthaus zur Sägi, Illharterstrasse 1) von Nordosten mit Männern beim Beladen eines Pferdefuhrwerks auf der Strasse; 7. Wohnhaus und Käserei Johann Vögeli (Golfpark 6) von Südosten mit Ökonomiegebäuden sowie Männern mit Fässern und Pferdefuhrwerk auf der Strasse |
Nebenmotive: | Neurokoko-Zierrahmen mit Thurgauer Wappen, Traube und Obstblüten. |
Creation date(s): | between approx. 1900 and 1902 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Poststempeln vom 15. Juli 1902. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Roon Max, Verlag, Zürich. |
Technik: | Chromolithografie nach Federzeichnungen. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitende Drucktexte im Blattzentrum und am Fuss der Darstellungen: "Gruss aus Hefenhausen" bzw. "Gruss aus Lipperswil".
Nr. 4046. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1232447 |
|
Social Media |
Share | |
|