Ref. code: | Slg. 2.8.119/8, 1 |
Title: | Lipperswil-Hattenhausen, Ermatingerstrasse 18: Gasthaus zum Landhaus von Nordwesten |
Nebenmotive: | Hinweisschild "Wirtschaft" über dem Eingang; zwei Männer, davon einer mit Stier am Strick, der andere vermutlich Wirt Konrad Meier (1890-?), zwei Frauen, davon eine vermutlich Maria Rosina Meier-Leibacher mit Säugling (Walter Meier?) auf dem Arm, sowie Knabe (Johann Konrad Meier?), Mädchen (Marie Meier?) und Berner Sennenhund (?) in Pose für den Fotografen vor dem Gebäude. |
Creation date(s): | approx. 1929 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Die Liegenschaft wurde verschiedentlich erweitert und modernisiert. Konrad und Rosina Meier-Leibacher führten den Gasthausbetrieb von 1921 bis 1929. Das Paar hatte sechs Kinder: Johann Konrad (geb. 1922), Margaretha (geb. 1923), Werner (geb. 1924), Albert (geb. 1926), Marie (geb. 1927) und Walter (geb. 1928). |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Nein. |
Autor(en): | Ohne Angabe. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Adressseitig (teils irrtümlicher) handschriftlicher Vermerk zum Bildobjekt. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1232286 |
|
Social Media |
Share | |
|