Slg. 2.8.26/8, 32 Bottighofen, Schlössli, Brandassekuranz-Nr. 187: Strandhotel und Pension Schlössli, Ansicht der Gartenwirtschaft von Nordwesten mit Seepavillon, 1936-1938 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 2.8.26/8, 32
Title:Bottighofen, Schlössli, Brandassekuranz-Nr. 187: Strandhotel und Pension Schlössli, Ansicht der Gartenwirtschaft von Nordwesten mit Seepavillon
Nebenmotive:Mann auf der Pavillonterrasse; Frau an Tisch in der Gartenwirtschaft; Bäume; Bodensee.
Creation date(s):between 1936 and 1938
Entstehungszeitraum: Bemerkungen:1677 erhielten der Untermüller Hans Konrad Hafen und sein Sohn vom Kloster Münsterlingen die Bewilligung zum Bau eines Hauses am See zwecks Nutzung als Gerbmühle. 1694 wurde das kleine Korn- und Gredhaus (Schlössli, Brandassekuranz-Nr. 191) errichtet. Nach dem Ende der Ära Hafen 1797 und diversen Handwechseln im 19. Jahrhundert erwarb Konstantin Bachmann 1888 die Liegenschaft und eröffnete darin das "Hotel und Pension Schlössli", das bis 1911 als solches diente. Sowohl der Folgebesitzer Louis Pernod als auch einige weitere Eigentümer nutzten das Anwesen ausschliesslich zu Wohnzwecken. Erst nach 1928 führte man das Haus wieder einer gastgewerblichen Nutzung zu. Unter der Strandhotel Schlössli AG erfolgte 1936 eine Renovation im Sinn des Heimatschutzes (u. a. diagonal gerstreifte Fensterläden, ostseitiger Treppenhaus- und Terrassenanbau, neue Gaststubeninterieurs). Ein weiterer Umbau fand 1999-2001 statt (u. a. Neuaufbau des Gredhauses).
Preview:
  • 1
  • 2
    
Nachricht:Nein.
Autor(en):Ohne Angabe.
Technik:Schwarzweiss-Fotografie.
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Quickaccess:Quickaccess03
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1228420
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries