Ref. code: | Slg. 2.8.98/2, 4 |
Title: | Illighausen, sechsteilige Komposition: 1. Wohnhaus mit Sattlerei und Tapeziergeschäft Ernst Rutishauser (Hauptstrasse 6; 2012 abgebrochen) von Osten mit Passanten auf der Strasse; 2. Gasthaus zum Landhaus (Hauptstrasse 5; um 1946-1953 durch Neubau ersetzt) von Süden mit Pferdekutsche und Passanten auf der Strasse; 3. Käserei (Hauptstrasse 10; 1941 durch Neubau ersetzt) von Osten mit Passanten auf der Strasse; 4. Evangelische Kirche (Kirchstrasse, Brandassekuranz-Nr. 26) von Norden mit Passanten auf der Strasse; 5. Schulhaus (Wilenstrasse 2) von Westen mit Mann und Kindern im Schulhof; 6. Hauptstrasse von Nordwesten mit Gasthaus zum Schwizerland (Hauptstrasse 14, rechts), Wohnhaus und Scheune Otto Nater (Hauptstrasse 19, rechts) sowie Passanten auf der Strasse |
Nebenmotive: | Jugendstil-Bandzierrahmen mit Kapuzinerblüten. |
Creation date(s): | between approx. 1900 and 1904 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Poststempeln vom 3. Juni 1904. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Lichtensteiger-Casanova Alfred (1873-1952), Fotograf und Postkartenverlag, Gasthaus zur Traube, Landstrasse 14, Dietfurt SG. |
Technik: | Chromolithografie nach Federzeichnungen. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext unten Mitte: "Gruss aus Jllighausen."
Nr. 4882.
Briefmarke entfernt. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1216469 |
|
Social Media |
Share | |
|