Slg. 2.8.66/11, 2 Gottlieben, bei Am Schlosspark 1/Ländlistrasse 2: Porträt mit zwei Knaben in Sonntagskleidung auf einer Ruhebank im Garten des Hauses zur Brücke, 1915 (ca.) (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 2.8.66/11, 2
Title:Gottlieben, bei Am Schlosspark 1/Ländlistrasse 2: Porträt mit zwei Knaben in Sonntagskleidung auf einer Ruhebank im Garten des Hauses zur Brücke
Nebenmotive:Matrosenkragen; Büsche und Bäume; Hundehütte; aufgeschichtetes Brennholz.
Creation date(s):approx. 1915
Entstehungszeitraum: Bemerkungen:Die Ansichtskarte stammt aus einem umfangreichen Konvolut ähnlich konzipierter Porträtaufnahmen, die alle zeitgleich oder zumindest zeitnah im Park der Villa Rheinblick in Tägerwilen entstanden sind (vgl. Slg. 2.8.183/11). Der Fotograf ist nicht bekannt, möglicherweise aber in der Person von Privatier Adolf Bänninger (1867-1947), dem Bauherrn der 1907 vermutlich von Numa Sauser (1879-1952) errichteten Villa Rheinblick zu suchen, da einige wenige Porträtaufnahmen mit den Namen von Familienangehörigen seiner zweiten Ehefrau bezeichnet sind. Adolf Bänninger war in erster Ehe (4. Oktober 1894) mit Lina Fey (1874-?) verheiratet, in zweiter Ehe (7. Mai 1903) mit Witwe Elisa Müller (1878-?), Tochter des in Tägerwilen domizilierten Küfers Theodor Seemann (1851-1921) und der Anna Barbara Rietmann (1849-1929). Beide Ehen blieben kinderlos. 1910 verkaufte Adolf Bänninger die Villa Rheinblick an Konrad Sutter, während er 1914 das Haus zur Brücke (Am Schlosspark 1/Ländlistrasse 2) in Gottlieben erwarb und zumindest eine Zeit lang auch darin wohnte.
Preview:
  • 1
  • 2
    
Nachricht:Nein.
Autor(en):Ohne Angabe (vielleicht Bänninger Adolf, 1867-1947, Privatier und Amateurfotograf, Tägerwilen).
Technik:Schwarzweiss-Fotografie.
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Quickaccess:Quickaccess03
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1206930
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries