Slg. 2.8.66/8, 46 Gottlieben, Am Dorfplatz 7: Hotel Drachenburg (Oberes Steinhaus), Ausleger mit Wirtshausschild (bekrönter Drachenkopf mit geöffnetem Rachen), 1925 (ca.) (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 2.8.66/8, 46
Title:Gottlieben, Am Dorfplatz 7: Hotel Drachenburg (Oberes Steinhaus), Ausleger mit Wirtshausschild (bekrönter Drachenkopf mit geöffnetem Rachen)
Nebenmotive:Hinweisschild "Gebackene Fische"; Seerhein.
Creation date(s):approx. 1925
Entstehungszeitraum: Bemerkungen:Mit Absendervermerk und Poststempel vom 28. Dezember 1943. Der vielleicht in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts (1674?) errichtete und unter dem Namen Oberes Steinhaus geläufige Vorgängerbau wurde 1715/16 völlig neu aufgeführt oder prägend umgebaut und mit dem Unteren Steinhaus (Am Schlosspark 7) verbunden. Zwischen 1735 und 1804 erhielt die Südostecke den zwiebelgekrönten Polygonalerker; die Datierung des zweiten, vermutlich nach 1838 entstandenen Erkers an der Südfassade ist nicht gesichert. Unter der Antiquarin Marie Fuhrimann richtete man 1887-1891 eine "Altertümerhandlung" und die "historische Weinstube zur Drachenburg" ein; gleichzeitig fertigte Spengler Julius Schürer aus Tägerwilen die charakteristischen Drachenspeier und den Ausleger mit Drachenkopf als Wirtshausschild an. Bedeutende Renovationen fanden 1920 und 1945/46 statt (u. a. Anbringung neuer Malereien an Dachkehlen und Fensterläden nach frühbarocker Vorlage sowie neue Raumdisposition). 1953 erfolgte der operative Zusammenschluss mit dem Hotel Waaghaus (Am Schlosspark 10), und 1962 wurde ein Verbindungsbau zum Hotel Hecht (Seestrasse 3) erstellt. Ein Brand 1988 machte eine Innenrenovation erforderlich. Jüngste Restaurierung 2011. Das Gebäude gilt als einer der schmuckvollsten Fachwerkbauten der Ostschweiz und als Wahrzeichen von Gottlieben.
Preview:
  • 1
  • 2
    
Nachricht:Ja (Ludwig Angehrn in Blasenberg, Gemeinde Lommis, an seine Mutter, Rosa Angehrn, Untere Seestrasse 57, Kreuzlingen: "Liebe Mutte! Bin sehr gut angekommen. Danke Dir noch vielmal für alles, was Du mir geschenkt hast. Denke einmal, Willi hat mir heute Abend ein Päckli geschickt. Darin hatte es ein Paar Skihosen. Wie er schreibt hat er sie aus einem Uniformmantel gemacht. Diese sind gerade recht für auf das Velo. Sie sind jedoch fast zu kurz, aber für diesen Winter sind sie schon noch recht. Indessen grüsst Dich ein gutes neues Jahr wünschend Ludwig Lasse dann auch die Grossmutter herzlich grüssen und ein neues Jahr wünschen.").
Autor(en):Neuweiler Jakob Fridolin (1900-1972), Fotograf und Verlag, Gütlistrasse 1, Kreuzlingen.
Technik:Schwarzweiss-Fotografie, druckgrafisch bearbeitet.
Kommentar des Staatsarchivs:Bildbegleitender Drucktext unten Mitte: "Drachenburg Wirtschaftsschild".
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Quickaccess:Quickaccess03
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1194950
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries