Slg. 2.8.51/9, 7 Ermatingen, Fruthwilerstrasse 70: Landerziehungsheim Villa Breitenstein von Süden, 1950 (ca.) (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 2.8.51/9, 7
Title:Ermatingen, Fruthwilerstrasse 70: Landerziehungsheim Villa Breitenstein von Süden
Nebenmotive:Wiesfläche; Bäume.
Creation date(s):approx. 1950
Entstehungszeitraum: Bemerkungen:1875 liess der Kaufmann und Besitzer von Schloss Lilienberg, Alwin Bion (1827-1890), die Villa Breitenstein an der Stelle eines Bauernhauses errichten. Ab 1891 diente das Anwesen dem Frankfurter Bankier Dagobert Friedländer (1826-1904) als Wohnsitz. 1905 erwarb es der Nervenarzt Fritz Rutishauser (1875-1953), der ab August des Folgejahrs ein ärztlich betreutes Landerziehungsheim mit psychiatrischer Heimtherapie darin betrieb. Nach dem Erwerb 1980 durch Adolf Jens Koemeda und einer umfassenden Restaurierung richtete man das Haus für gruppentherapeutische Seminare her.
Preview:
  • 1
  • 2
    
Nachricht:Nein.
Autor(en):Ohne Angabe.
Technik:Schwarzweiss-Fotografie.
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Quickaccess:Quickaccess03
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1173749
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries